Büroplanung - Boden
Gestiegene Ansprüche und der Einsatz innovativer Techniken in Bodenbereich und Bodenaufbau erfordern geeignete Beläge, die diesen Anforderungen gerecht werden und dabei gleichzeitig Design und Komfort bieten. Zu beachten sind:
- Brandschutz
- Trittschall
- Elektrostatische Eigenschaften
- Strapazierfähigkeit
- Gestalterische Anforderungen
- Raumnutzung (Büros, Sonderbereiche…)
- Revisionierbarkeit
Die Wahl des Fußbodens hängt maßgeblich von der Bodenbeschaffenheit aus technischer und baulicher Sicht ab: Wird eine Nutzung der Bodenkonstruktion für Installationssysteme geplant? Handelt es sich in dem Gebäude um Hohlraum- oder Doppelboden?
Stets müssen die Anforderungen des Nutzers mit den baulichen Gegebenheiten abgestimmt werden.